Neues Online-Formular für Anfragen/Anträge an die Gemeindeverwaltung Lohra
Glasfaserausbau-Aktueller Sachstand
Im Oktober 2023 begann in Lohra der eigenwirtschaftliche Breitbandausbau des Unternehmens Glasfaser Plus (ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund). Mit dem Tiefbau wurde die Firma Ellin Line beauftragt. Der Ausbau begann gut und zügig.
Doch leider traten in den letzten Monaten vermehrt unzuverlässige Aussagen zum Fortgang des Ausbaus auf. Nach unserer letzten Information Ende Juli 2025 sollten die Arbeiten im September 2025 wiederaufgenommen und nun endgültig zum Abschluss gebracht werden. Im August wurden jedoch überraschend von der Firma Ellin Line angemietete Fahrzeuge abgeholt. Das Gerücht, die Firma Ellin Line sei insolvent, kursierte. Eine Bestätigung des Gerüchts erhielten wir nicht.
In der zweiten Septemberwoche wurde die Anmeldung der Insolvenz seitens Ellin Line veröffentlicht. Aus diesem Grund fand noch in derselben Woche eine Sondersitzung mit einigen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Landkreises, der Breitband GmbH des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Firma Glasfaser Plus statt.
In dieser Sondersitzung wurde von Seiten Glasfaser Plus versichert, dass schnellstmöglich Nachfolgefirmen beauftragt werden sollen, die die begonnenen Arbeiten der Firma Ellin Line abschließen. Bis zum Winter soll die Wiederherstellung der noch offenen bzw. provisorisch verschlossenen Asphaltflächen erfolgen. Dazu stellt die Breitband GmbH die von den eingesetzten Baubegleitern erstellte Dokumentation der Glasfaser Plus zur Verfügung, um den Vorgang zu beschleunigen. Auf Grundlage dieser Dokumentation sollen dann umgehend eine oder mehrere Tiefbaufirmen beauftragt werden, die diese Arbeiten kurzfristig durchführen können. Ebenso wurde zugesichert, dass keine Mehrkosten für Kommunen und Bürger entstehen und die bislang fehlenden (gemäß Vertragsbuchung) Hausanschlüsse ebenfalls fertiggestellt werden.
Sobald wir hierzu neue Informationen erhalten, informieren wir Sie erneut.
Der geförderte Ausbau in den weiteren neun Ortsteilen ist hiervon nicht betroffen und schreitet stetig voran. Dieser wird von einer anderen Tiefbaufirma umgesetzt.
Breitbandausbau in der Gemeinde Lohra
Die Breitband Marburg-Biedenkopf GmbH hat mehrere Baubegleiter im Einsatz, die den Ausbau vor Ort begleiten, dokumentieren, kommunizieren und berichten. Eine gesicherte Dokumentation des Ausbaus ist für spätere mögliche Rechtsansprüche von besonderer Bedeutung.
Bürgerinnen und Bürger können Schäden ebenfalls an folgende Adresse melden:
lohra.baubegleitung@infratech.services
Dort gemeldete Schäden werden durch die Baubegleiter bewertet, kommuniziert und dokumentiert.