Jugend
Osterferienprogramm 2021
In diesem Jahr wird das Osterferienprogramm in zwei Schwerpunkte aufgeteilt. In der ersten Woche wird es am Jugendclub in Damm ein „Bauprojekt“ geben und in der zweiten Woche bieten wir euch unterschiedlichste Tagesaktionen an, welche zusammen mit den Gemeinden Gladenbach und Bad Endbach durchgeführt werden. Infos und Anmeldung unter http://bsj.feripro.de (QR-Code)
Alle Veranstaltungen finden aufgrund der Corona-Pandemie unter vorgegebenen Maßnahmen und mit Einhaltung eines aktuellen Hygiene-Konzeptes statt.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei Tobias Perleth, E-Mail: perleth@bsj-marburg.de oder unter der Telefonnummer: 0151/56965366, melden
Osterferienprogramm 2021

Jugendarbeit in Lohra - ES GEHT WEITER TROTZ CORONA!

Liebe Eltern, liebe Jugendliche!
Die Jugendarbeiter*Innen von Kirche und Gemeinde in LOHRA setzen ein Zeichen gegen Langeweile und haben dafür für euch ein neues Angebot ausgearbeitet!
Ihr bekommt von uns kostenlose BAUSETS für das Spiel „QUARTO!“ zum Selbermachen. Ihr könnt das Strategiespiel ganz schnell individuell und kreativ gestalten und anschließend spielen! Wir garantieren euch großen Spielspaß!
Jedes Set enthält außerdem eine Bauanleitung, eine Spielanleitung und aktuelle News über Angebote der Jugendarbeit.
Im Zeitraum 02. bis 05. März 2021 könnt ihr die Sets am Jugendclub in Damm (Ringstr. 5) und am Pfarrhof in Lohra (Lindenplatz 5a) zwischen 15:00 und 16:00 Uhr abholen. Bitte kommt einzeln und denkt an eure Masken.
Für Fragen, Anregungen und vieles mehr, könnt ihr euch gerne bei uns melden!
NEWS der Jugendarbeit Lohra
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie können wir leider kaum Angebote für Euch durchführen. Wir möchten euch dennoch weiterhin auf dem Laufenden halten und veröffentlichen jede Woche News über unsere zukünftigen Aktionen für euch.
Diese Woche stellen wir Euch die INTERKOMMUNALEN FERIENANGEBOTE vor!
· In allen hessischen Schulferien (Winter, Ostern, Sommer & Herbst) bieten wir euch interkommunale Ferienangebote an!
· Alle Jugendliche der Gemeinden Lohra, Gladenbach und Bad Endbach können teilnehmen.
· Ferienangebote können Tagesveranstaltungen (wie Geocaching, Graffiti-Workshop oder Ausflug in die Trampolinhalle) oder mehrtägige Freizeiten (wie Schneeschuhwandern im Allgäu, Mountainbiken, Kanutouren oder Kletterfreizeiten) und vieles mehr sein.
· Die Angebote finden zum Teil vor Ort in den Gemeinden statt, für andere Freizeiten verlassen wir auch mal den Landkreis oder das Bundesland.
·
Teilt uns eure Ideen und Wünsche für den Jugendraum, kommende Aktionstage und Ferienangebote mit! P.S.: Ihr könnt euch auch melden, wenn wir euch mal im 1zu1 Kontakt mit uns treffen wollt. Natürlich nur draußen, mit Abstand und Maske!
So erreicht ihr uns:
Tobias Perleth
0151 56965366
perleth@bsj-marburg.de
Instagram: jugendarbeit.lohra
So erreicht ihr uns:
Tobias Perleth
0151 56965366
perleth@bsj-marburg.de
Instagram: jugendarbeit.lohra
Der Jugendclub in Damm muss leider weiterhin geschlossen bleiben! ☹
Das finden wir sehr schade und deshalb greifen auch wir auf das Onlineformat zurück.
Wir wollen uns jeden Dienstag und Donnerstag ab 19 Uhr zum quatschen, austauschen oder spielen mit euch treffen.
Meldet euch bei uns, dann bekommt ihr den Link zugeschickt (keine Anmeldung notwendig).
Kontakt:
Tobias Perleth
0157/86610722
perleth@bsj-marburg.de
Instagram: jugendarbeit.lohra
P.S.: Ihr könnt euch auch melden, wenn wir euch mal im 1zu1 Kontakt mit uns treffen wollt. Natürlich nur draußen, mit Abstand und Maske!
Euer Team der Jugendarbeit Lohra
Johannah, Nils und Tobias
Unter dem Thema "Lohra hält zusammen! Solidarität - Jetzt erst recht!" haben wir
von der Jugendarbeit Lohra eine generationenübergreifende Foto-Aktion
durchgeführt.
Eine Woche lang sind wir durch die Ortsteile gefahren und haben unterschiedlichste
Menschen fotografiert. Für die Teilnahme an diesem Projekt möchten wir uns
nochmal
recht herzlich bei allen Beteiligten bedanken. In diesen besonderen Zeiten
erachten
wir es als weiterhin sehr wichtig, zusammenzuhalten und gemeinsam an einem
Strang zu ziehen.

Ansprechpartner für alle Jugendclubs in der Gemeinde Lohra ist
Herr Tobias Perleth
Tel. 0157/86610722
Jugendclub Lohra
Öffnungszeiten: jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Damm, Jugendliche ab 11 Jahren sind herzlich eingeladen. Der Ortsjugendpfleger ist immer dabei.
Das offene Sportangebot findet coronabedingt vorerst nicht mehr statt. Der Jugendpfleger informiert die Familien, wenn es dazu Änderungen gibt.
Ansprechpartner des Kreisjugendparlaments Marburg-Biedenkopf
für den Bereich der Gemeinde Lohra:
Ansprechpartner in der Gemeinde Lohra bei Problemen und Wünschen etc. sind Tom Schumertl und Lukas Schilling. Kontakt über die Geschäftsstelle des Kreisjugendparlamentes, Tel. 06421/405-1660, E-Mail. kjl@marburg-biedenkopf.de
Jugendarbeit Lohra in den Herbstferien 2020
Um auf die Jugendarbeit in Lohra aktiv aufmerksam zu machen, war die Jugendpflege zwei Tage in der Gemeinde zu Fuß und mit dem Auto unterwegs. Ziel war es, mit Jugendlichen in direkten Kontakt zu treten und sie dazu einzuladen, gemeinsam eine Theke für den Jugendraum in Damm zu bauen. Das Ganze fand in der zweiten Woche der Herbstferien 2020 statt.
Montag und Dienstag sind der Jugendpfleger Tobias Perleth und sein Team vom bsj Marburg durch den Kernort und die größeren Ortsteile gezogen und haben alle Jugendlichen, denen sie begegnet sind, angesprochen und Flyer verteilt. Dadurch entstanden sehr interessante Gespräche und es konnten zudem Jugendliche kennengelernt werden, welche zuvor noch nicht im Jugendclub oder an anderen Aktionen der Jugendarbeit teilgenommen haben. Insgesamt kam man mit über 30 Jugendlichen in einen spannenden Austausch.
Mittwoch und Donnerstag fand dann die Bauaktion vor und im Jugendraum in Damm statt. Ausgerüstet mit großem Bauanhänger und Material haben am Mittwoch insgesamt 10 Jugendliche in Gemeinschaftsarbeit bereits ein erstes Gerüst der Theke entstehen lassen. Der Jugendclub wurde außerdem genauestens inspiziert und auch die vorhandenen Freizeitaktivitätsmöglichkeiten wie Kicker, Darts und Playstation genutzt. Am Donnerstag haben dann 12 Jugendliche die Theke fertigstellt und sogar zwei Barhocker selbst gebaut. Zum Abschluss wurde noch gegrillt und ein Lagerfeuer gemacht.
Alles in allem waren die vier Tage ein voller Erfolg und besonders der Jugendraum in Damm wurde dadurch nochmal bekannter und attraktiver gemacht. Schon in der Woche danach hat sich die Anzahl der Jugendlichen während der regulären Öffnungszeiten um ein Vielfaches erhöht.

Zusätzliche Informationen anfordern... |