Ihr Standort: E-Mail senden Drucken

Digitale Dorflinde

Land Hessen fördert zehn neue „Digitale Dorflinden“ in Lohra mit 10.000 Euro
Staatssekretär Burghardt nimmt Hotspot am Dorfgemeinschaftshaus in Betrieb

Lohra. Am Dorfgemeinschaftshaus Rollshausen in Lohra können Bürgerinnen und Bürger ab sofort kostenlos ins öffentliche WLAN-Netz. Digitalstaatssekretär Patrick Burghardt und Erste Beigeordnete Rosemarie Wolny haben den Hotspot heute in Betrieb genommen. Weitere neun Hotspots – unter anderem in den weiteren Dorfgemeinschaftshäusern – sollen noch folgen. Das Land Hessen fördert den Ausbau über das WLAN-Förderprogramm „Digitale Dorflinde“ mit 10.000 Euro. Seit Start des Programms im September 2018 wurden bereits knapp 1.500 Hotspots in ganz Hessen im Namen der Landesregierung bewilligt.

 

„Die Digitalen Dorflinden werden bestens angenommen, was uns sehr freut. Es zeigt, dass die Landesmittel richtig investiert sind und dass unser Förderprojekt praxistauglich ist. Die Digitalisierung wird auf diese Weise für die Bürgerinnen und Bürger direkt sichtbar“, sagte Patrick Burghardt bei der Übergabe. „Öffentliches WLAN muss ein fester Bestandteil der Infrastruktur sein, da es die Attraktivität der Städte und Gemeinden steigert, gerade auch im ländlichen Raum. Daher ist es eine wichtige Säule unserer Gigabitstrategie für Hessen.“

 

Erste Beigeordnete Rosemarie Wolny: „Durch die Einrichtung der Digitalen Dorflinden wird die digitale Infrastruktur in der Gemeinde Lohra weiter gestärkt. Wir freuen uns, dass wir unseren Bürgerinnen und Bürgern in allen zehn Ortsteilen zukünftig einen kostenlosen öffentlichen WLAN-Hotspot zur Verfügung stellen können. Wir hoffen, hierdurch einen weiteren Beitrag für die Attraktivität und die Zukunftsfähigkeit unserer ländlichen Gemeinde leisten zu können.“

 

Das Förderprogramm „Digitale Dorflinde“ ist ein großer Erfolg für Hessen. So gehen jeden Monat durchschnittlich rund 40 Digitale Dorflinden in Betrieb. Unter Einbindung aller Interessenvertreter konnte ein für die hessischen Kommunen maßgeschneidertes Förderprogramm geschaffen werden, bei dem neben hoher Qualität größter Wert darauf gelegt wurde, das Programm für die Antragssteller möglichst einfach und ökonomisch zu gestalten. Bereits seit September 2019 sind pro Kommune 20 Hotspots förderfähig mit einem Förderhöchstbetrag von 20.000 Euro. Das Geld kommt aus der Landesinitiative „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“, die den ländlichen Raum stärken soll. Um den Kommunen bestmögliche Konditionen zu sichern, hat das Land über den kommunalen IT-Dienstleister ekom21 einen Rahmenvertrag mit dem Unternehmen IT-Innerebner GmbH abgeschlossen, das die Hotspots aufbaut und betreibt.

Weitere Informationen: https://www.hessen-wlan.de/ oder beim Breitbandbüro Hessen (https://www.breitband-in-hessen.de/)

 


Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...

Aktuelles

Anfragen/Anträge an die Gemeindeverwaltung Lohra

mehr... 

Veranstaltungskalender


Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Info-Box


Zu Informationen über Sitzungen der gemeindlichen Gremien gelangen Sie über diesen Link.

 

 

Herzlich willkommen auf dem digitalen Haushalt der Gemeinde Lohra

 

Der Haushalt der Gemeinde Lohra steht ab sofort auch digital zur Verfügung.

Nutzen Sie die Möglichkeit und schauen Sie sich gerne auf der Internetseite um.

 

 

 

SeitenanfangSeitenanfang Datenschutzerklärung & Impressum anzeigenDatenschutz & Impressum                                                                                                                              © 2023 Gemeinde Lohra