Lohra-Tour
Start: 8:00 Uhr
Ort: Startpunkt: Speckbrücke/Grillhütte Lohra |
Veranstalter:
Alle Wanderer sollten schon mal ihre Schuhe putzen und mit dem Trainieren beginnen, denn am 1.September wartet die Lohra Tour auf alle Bewegungsfreudigen. Zum 50.Geburtstag unserer Großgemeinde können auf einer 30km langen Strecke unsere 10 Ortsteile gestreift, durchwandert und begrüßt werden.
Bereits über längere Zeit haben die „Dieter`s“ (Dieter Kubetz/ Hoffarth) und Harald Pfeiffer die Teilstrecken erwandert und schließlich zu einer wunderbaren Tour zusammengefügt!
Die Lohra Tour ist bereits über die App von Komoot veröffentlicht und parallel auch analog durch Schilder/Pfeile gekennzeichnet.
Wer sich die 30km nicht zutraut, kann die Strecke entweder in Teilabschnitten bewältigen oder auch nur ein kleineres Stück wandern.
Der Abschluss findet auf alle Fälle im Rahmen des Familien – und Sommerfestes des TV Lohra und des FSR an der Grillhütte an der Speckbrücke in Lohra statt. Dort werden ab 15 Uhr die extra entworfenen und für diesen Anlass von Matthias Bodenbender hergestellten LOHRA – MEDAILLEN ausgegeben. Diese müssen allerdings zur besseren Planung vorab bestellt werden und können von Jedem – auch Nicht Wanderern als wunderbares Andenken oder eben als verdiente Belohnung für 10€ erworben werden.
Ansonsten ist die Wanderung selbstverständlich kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Truppe wird am 1. September ab 8.00 Uhr von der Speckbrücke/Grillhütte in Lohra starten. Nach ca. 15km ist man dann in Kirchvers am Waldschwimmbad, welches an diesem Tag extra geöffnet hat, um Verpflegung (eigene Kosten) und Toiletten anzubieten. Gerne können sich weitere Interessierte anschließen. Ansonsten kann jeder sein eigenes Tempo/Pausen und Startzeitpunkt wählen.
Bestellung und Bezahlung der Medaillen bitte bis zum 23.August über
Matthias Bodenbender https://formbar-holzbearbeitung.de/LOHRA-TOUR
Wer lieber mit Bargeld bezahlt, kann dies auch über die Ortsvorsteherin
Claudia Hoffarth, Lohra oder auch Margarete Fiedler, Kirchvers tun.
Fragen zur Tour beantwortet Claudia Hoffarth per Mail (claudia.hoffarth@web.de) oder Telefon (06462/3671) oder Whatsapp (0160 91 94 61 53)